Quelle: Ascheberg Foto, Hyperdrive
Quelle: Ascheberg Foto, Hyperdrive
Baujahr: 1986
Motor: BMW 5.0 V8 / 452 HP
Besonderheit:
Der BMW e28 M5 war mitunter in der Serie „Hyperdrive“ auf Netflix zu sehen.
Quelle: Marco Graf
Baujahr: 1999
Motor: BMW 2.8 I6 / 320 HP Kompressor
Besonderheit:
Der BMW e46 wurde als Show-Projekt innerhalb von 3 Tagen auf einer Messe aufgebaut.
Quelle: Ascheberg Foto, Benni, Marco Graf
Baujahr: 2010
Motor: BMW 5.0 V8 / 450 HP
Besonderheit:
Der BMW e92 M3 hat ein GT2 Breitbau-Kit verbaut, welches auch in der DTM benutzt wird.
Quelle: Ascheberg Foto
Baujahr: 2015
Motor: BMW 4.0 V8 / 750 HP G-Power Kompressor
Besonderheit:
Der BMW M4 kann ohne Lenksäule mit der Paravan SpaceDrive Technologie über einen Joystick gefahren werden und leistet über 750 PS.
Quelle: Ascheberg Foto, Hyperdrive
Baujahr: 2012
Motor: BMW 5.0 V8 / 400 HP
Besonderheit:
Du liest richtig, dieser Mercedes hat einen 5.0 V8 aus dem BMW M5 verbaut. Außerdem war das „Driftbeast“ damit in der Netflix-Serie Hyperdrive zu sehen.